Unsere Kinder...
haben bei einem Hindernisslauf fleissig
Spendengelder für die Ukraine "erlaufen".
In der Woche vom 09.-13.05.2022 fand gemeinsam mit unserer Unterstützung der Spendenlauf zugunsten der Unicef Ukraine Hilfe statt - ganze 3630,86€ sind zusammen gekommen.
Davon konnten zum Beispiel 605 warme, feuchtigkeitsabweisende Decken gekauft werden - oder 1210 Schulrucksäcke mit Tafel, Schreibheft (liniert, kariert), Stifte, Spitzer, Schere und Lineal.
Die Kinder hatten unheimlich viel Spaß und haben wirklich alles gegeben. Ihr ward wirklich spitze!!!
Erster Platz!
Unsere Schule hat beim Fussballturnier
der Grundschulen in Gladbeck den Pokal geholt!
Wir sind stolz auf Euch, danke an die Trainer und
die elf Freunde!
Frie-den
Zwei einfache Silben. Eine Bitte.
Die Kinder unserer Schule haben
in einer ganzen Woche etliche
Friedenstauben erstellt und wir alle
denken an die Menschen in der Ukraine.
Hoffnungslichter für das Ahrtal
Für die Gladbecker Fluthilfe haben unsere Kinder der Südparkschule
fleißig viele, viele Windlichter gebastelt. Der Förderverein hat diese dann
der Gladbecker Fluthilfe übergeben.
Anschließend wurden alle Lichter in das Ahrtal gebracht und an die betroffenen Menschen der Flutkatastrophe verteilt.
All dies war ein voller Erfolg und die Menschen vor Ort waren teilweise
überwältigt von der Unterstützung so vieler Kinder der Gladbecker Grundschulen und anderen Einrichtungen.
Wir sagen Danke an unsere Kinder der Südparkschule und unserem Förderverein für die große Unterstützung!
Eine kleine Dokumentation der Lokalzeit über diese Aktion finden Sie hier (ab Minute 2.41 // verfügbar bis 13.11.21).
Wer, wenn nicht wir!
Nach einer langen Phase der Trennung, des Lernens zu Hause und dem Verzicht auf gemeinsame Unternehmungen und Aktivitäten war die Freude der Schülerinnen und Schüler und die des gesamten Teams der Südparkschule besonders groß. Endlich ist das miteinander Lernen, spielen, Freundschaften Schließen und Pflegen wieder möglich, sodass es Schritt für Schritt zurück in die "Normalität" gehen kann.
Anlässlich dieser Freude und des Weltkindertages sangen 514 Kinder am letzten Schultag vor den Herbstferien auf dem Schulhof das Lied "Wer, wenn nicht wir" in ECHT und nicht NICHT per Video.
Das WIR-Gefühl, hervorgerufen durch die Gemeinschaftaktion, war deutlich spürbar und die Begeisterung in den Gesichtern aller Kinder zu sehen.
Auch wenn keiner weiß, wie dieses Schuljahr noch verlaufen wird, die Erinnerung an diesen Tag wird die Kinder auch in schweren Zeiten weiterhin tragen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Flotte Flitzer rollen an...
Nach den Sommerferien ist in den Klassen 4a und 4e im Sachunterricht ein Projekt zum technischen Lernen erprobt worden. Dabei haben die Kinder aus Alltagsmaterialien rollfähige Räderfahrzeuge geplant, gebaut, überprüft, optimiert und bewertet, wodurch sie zur Auseinandersetzung mit technischen Problemstellungen und zum sachgerechten Umgang mit Werkzeugen
und -stoffen angebahnt worden sind. Die NORDIC Panel GmbH hat uns freundlicherweise die erforderlichen Holzplatten bzw. Zuschnitte gesponsert.
Plastian,
der kleine Fisch...
Lillian und Moritz begeben sich auf eine abenteuerliche Reise an einen geheimnisvollen Ort, von dem ihnen ihre Uroma erzählt hat. Sie bauen sich ein Boot und machen sich auf den Weg über das Meer. Doch ihr selbstgebauter Motor spuckt viele Plastikteilchen aus. Plastian, der kleine Fisch, entdeckt die bunte Plastikspur und schluckt eine ganze Menge von diesen Stückchen. Es dauert nicht sehr lange, da bekommt der kleine Fisch starkes Bauchweh. Da haben Lilian und Moritz einen rettenden Einfall ...
...schwimmt nun
auch bei uns - dank dem Förderverein!
Zur Durchführung jahrgangsübergreifender literarischer Projekte zur Förderung der Sprech-, Zuhör-, Erzähl- und Lesekompetenz durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen zur nachhaltigen Bildung hat sich der Förderverein für die Anschaffung des Bilderbuches „Plastian, der kleine Fisch“ von Nicole Intemann eingesetzt. Für die Einsatzbereitschaft, die tatkräftige Unterstützung und die Bereitstellung der Lehrmittel bedanken wir uns herzlich.
Wickie ist soo stolz...
...und zwar auf Euch, liebe Kinder! Die Klassen von Frau Hanenberg und Frau Schulte haben für den Sachunterricht wunderbare Wikinger-Schiffe gestaltet.
Liebevoll bis manchmal in kleinste Detail stechen Sie unten alle in die See:
Tolle Mäuse!
Pünktlich zum Ferienbeginn vor Ostern
hat die Klasse 3e von Frau Hanenberg
und die Klasse 3a von Frau Schulte
ein wunderbares Handarbeit-Projekt
zu Ende geführt.
Die Kinder haben fleissig tolle Mäuse genäht.
Unten kommt die gesamte, bunte Mäuse-Parade: